Neuigkeiten 2024

+++ Bietigheimer Silvesterlauf+++

Gestern fand traditionell der letzte Dienst des Jahres 2024, des DRK Ortsverein Bietigheim-Bissingen statt. VomDRK Ortsverein Möglingen  war unser Bereitschaftsleiter, mitsamt Einsatzleitwagen (kurz: ELW) vor Ort und unterstützte die Einsatzleitung. Wir sagen Danke an alle Helfer, welche 2024 ehrenamtlich und gemeinnützig Dienst machten.

Allen Fans, Freunden, Bekannten und DRKlern ein gutes neues Jahr 2025!

+++ Aufklärung: DRK-Fahrzeuge vor Rathaus +++

Was war am 06.12.2024 in Möglingen los? Soviel DRK vor dem Rathaus… solche Fragen gingen an den ansässigen Ortsverein… und nun lest ihr die Erklärung:
Herzlichen Glückwunsch an Sandra, Bereitschaftsleiterin in Vaihingen/Enz und Peter, Bereitschaftsleiter in Möglingen zu ihrer Hochzeit!
Ein besonderer Dank geht an alle, die den Sektempfang so wunderbar gestaltet haben, mit vielen überraschenden und unvergesslichen Momenten. Möge eure gemeinsame Zukunft genauso strahlend und voller Freude sein!
Danke an: DRK Ortsverein Vaihingen/Enz, DRK Ortsverein Asperg, DRK Ortsverein Bietigheim-Bissingen & DRK Ortsverein Möglingen.

Wir hoffen, damit konnten wir euch beruhigen. Es ist nichts schlimmes sondern wunderschönes passiert.

+++ Möglinger Kirbe +++

Am 20.10.2024 fand in Möglingen die alljährliche Kirbe statt. Bei strahlendem Sonnenschein stellte sich der DRK Ortsverein Möglingen seine vielfältigen Aufgaben vor. Dabei hatten wir dieses Mal einen Rettungswagen aus dem Regelrettungsdienst. Dieser wurde extra für die kleinen Besucher geöffnet und man konnte ihn von innen besichtigen. Was nicht nur den kleinen Besuchern gefallen hat, den auch die Erwachsenen war neugierig. Bedanken möchten wir uns als Ortsverein Möglingen für die vielen interessanten Gespräche, sowie auch die Spenden, welche wir an diesem Tag bekommen haben. Auch ein Dank an die ehrenamtlichen Helfer, des Ortsvereins.

+++ EURO 2024 Einsatzbereitschaft EE Mitte DRK Ludwigsburg e.V. +++

Am heutigen Freitag (05.07.2024) hatten wir, die Einsatzeinheit Mitte des DRK Kreisverband Ludwigsburg, die Bereitstellung während des Viertelfinalspiels, welches im Stadion Stuttgart ausgetragen wurde. Als DRK trafen wir uns um 12:00 Uhr an unserem Sammelplatz und fuhren gemeinsam zu unserem Bereitstellungsraum. Die Module Führung, Erstversorgung, Betreuung & Logistik sowie Transport waren voll umfänglich besetzt.
Vor Ort haben wir unsere Fahrzeuge passend aufgestellt, uns mit Themen des Bevölkerungsschutzes befasst und die restliche Zeit mit Gesellschaftsspielen und netten Kameradschaftsgesprächen vertrieben.
Pünktlich um 18:00 Uhr lief das Deutschlandspiel über die vor Ort bereitgestellte Beamer-Leinwand.
Der Abend verlief für uns alle sehr ruhig & es kam zu keinem Einsatz.
Für Eure Sicherheit waren wir mit einer Stärke von insgesamt 28 Einsatzkräften vor Ort – darunter Kameradinnen und Kameraden der Ortsvereine: DRK Ortsverein Benningen a. N., DRK Ortsverein Besigheim, DRK Ortsverein Bietigheim-Bissingen, DRK Freiberg a. N., DRK Ortsverein Gemmrigheim, DRK Ortsverein Tamm, DRK Rettungshundestaffel Ludwigsburg & DRK Ortsverein Möglingen. 

+++ 100. Helfer vor Ort-Einsatz +++

Heute am 03.07.2024 klingelte um 13:02 Uhr der Melder für die Helfer vor Ort-Gruppe aus Möglingen. Alarmiert wurden wir zu einem Sturz mit unbekannter Lage.
Insgesamt waren die Helfer vor Ort (kurz HvO) schon das 100ste Mal für die Gemeinde Möglingen im Einsatz. Und das komplett ehrenamtlich und unentgeltlich. Bereitschaftsleiter Peter, welcher selbst oft als HvOler im Einsatz ist, äußert sich sehr stolz darüber, ein Teil an die Gemeinde Möglingen damit zurückzugeben. Und will die Gruppe weiter ausbauen, so der Bereitschaftsleiter.
Helfer vor Ort werden neben dem Rettungsdienst gleichzeitig alarmiert und sind Teil der Rettungskette. Sie versuchen die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft zu überbrücken. Material und Fahrzeug wird komplett vom Ortsverein selbst gestellt und finanziert.