+++ Erste Hilfe am Kind +++
Am 8. Februar und 1. März fand im CVJM-Heim Möglingen ein Erste Hilfe Kurs "Erste Hilfe am Kind" statt. Insgesamt wurden 27 Teilnehmer in den wichtigsten Themen der Erste Hilfe von Säugling bis zum Erwachsenen geschult. Der Kurs wurde durch eine Teilnehmerin organisiert.
Die Resonanz der Teilnehmer war überwältigend, so EH-Ausbilder Peter U.
Wir bieten gerne auch auf Sie angepasste Erste Hilfe Kurs an, ganz egal ob Ersthelfer (BG), Fortbildungen und Training, Erste Hilfe am Kind oder Erste Hilfe Outdoor.
Schreiben Sie uns einfach an, unter: ausbildung@drk-moeglingen.de . Wir würden uns freuen.
+++ Dienstabend: Fotoshooting +++
Am 25.02.2025 fand wie alle 2 Wochen wieder unser Dienstabend statt. Normalerweise wird hier geübt, geplant und wiederholt. Nur dieses Mal war alles anders. Im Rahmen des 750 jährigen Jubiläums der Gemeinde hat sich die Bereitschaftsleitung einen neuen Internetauftriff für die Homepage gewünscht. Hierzu brauchte es neue Bilder, welche wir am Dienstabend mit viel Spaß machten. Einen Dank geht an Andreas S. welcher seine Kameraausrüstung dabei hatte und klasse Bilder machte. Wie diese auf der Homepage aussehen? Abwarten oder einfach schon mal auf unsere Homepage spicken, unter www.drk-moeglingen.de .
+++ Unterstützung bei der TSG Hoffenheim +++
Am 23.02.2025 fand ein Bundesligaspiel der besonderen Art und Weise statt. Die TSG Hoffenheim traf zuhause auf den VfB Stuttgart. Hier kam der Hilferuf aus Sinsheim. Es wurden weit über 30.000 Fans erwartet, davon mehr als die Hälfte des VfB Stuttgart. Dem Hilferuf sind 2 Helfer unseres Ortsverein gefolgt. Andreas S. durfte im Gästeblock Sanitätsdienst machen und Peter Uwar direkt am Spielfeldrand. Während des Spiels gab es einiges zu tun. Was aber keinen Abbruch der guten Stimmung zu folge hatte. Auch das Spiel war bis zur letzten Minute spannend und endete 1:1.
+++ Festauftakt 750 Jahre Möglingen +++
Am 14.02.2025 hat die Bürgermeisterin Frau Schwaderer, offiziell mit dem Festauftakt, das Jubiläumsjahr "750 Jahre Möglingen" gestartet. Zusätzlich wurde nicht nur das Gemeindejubiläum eingeläutet, auch die ortsansässige Freiwillige Feuerwehr Möglingen feiert ihr 150 jähriges bestehen.
Es waren mehr als 400 Gäste geladen und sahen neben einem attraktiven Bühenprogramm und den Jubiläumsglückwünschen auch die Vergabe der diesjährigen Bürgermedallie. Aufgrund der Personenzahl wurden wir für einen Sanitätsdienst angefragt. Kathrin und Andreas übernahmen den Dienst. Unser Bereitschaftsleiter Peter, war in offizieller Funktion vor Ort. Wir bedanken uns für den gelungen Abend und freuen uns, was das Jubiläumsjahr noch bringt.
Zusätzlich unterstützten wir den DRK Ortsverein Bietigheim-Bissingen mit einem Helfer, beim Eishockeyspiel der Bietigheim Steelers.
+++ Jubiläumsumzug Holma´le Hexen Ingersheim +++
Am 1.2.2025 fand in Ingersheim der Jubiläumsumzug der Holma´le Hexen statt. Hier fragte der Bereitschaftsleiter vom Deutschen Roten Kreuz - Ortsverein Ingersheim nach Unterstützung. So war unser Bereitschaftsleiter mitsamt seinem Einatzleitwagen vor Ort und sicherte den Sanitätsdienst ab. Es war ein wunderschöner Dienst unter Freunden (DRK Ortsverein Ingersheim & DRK Ortsverein Bietigheim-Bissingen).
+++ Unterstützung bei der TSG Hoffenheim +++
Auch bei uns fing das Jahr wieder munter an. Die ersten Dienste wurden absolviert. So auch bei der TSG Hoffenheim. Unser Helfer Andreas hat am 26.01.2025 Dienst bei der TSG Hoffenheim gemacht. Das Spiel gegen Eintracht Frankfurt war bis zur letzten Minute spannend und ging dann verdient 2:2 aus. Gerne unterstützen wir die Kollegen auch in benachbarten Landkreisen und freuen uns auf weitere schöne und spannende Dienst.
+++ AEL (außergewöhnliche Einsatzlage) aufgrund Glatteis +++
Am 15.1.2025 um 8:35 Uhr wurden alle Führungsmodule, SEG Erstversorgung und Transportmodule alarmiert. Aufgrund der gefrierende Nässe und weiter fallenden Temperaturen, kam es im Landkreis zu Blitzeis. Das Führungsmodul richtete einen Bereitstellungsraum am Hofmeister ein. Hier unterstütze uns zusätzlich der KTW vom DRK OV Tamm. Von hieraus wurden die Aufträge durch den KTW4 und dem OV-KTW abgearbeitet. Gegen später erhielten wir einen weiteren Auftrag, unsere SEG Erstversorgung sollte zusammen mit der SEG Erstversorgung der Einsatzeinheit West, eine Triage am Krankenhaus Bietigheim einrichten und mit Unterstützung von Orgl und LNA auch führen. Am späten Nachmittag besetzen noch Kräfte der Einsatzeinheit Mitte einen KTW-B um den Krankentransport weiter zu unterstützen.Danke an alle Einsatzkräfte von:
DRK Rettungshundestaffel Ludwigsburg, DRK Ortsverein Bietigheim, DRK Ortsverein Besigheim, DRK Ortsverein Freiberg a. N., DRK Ortsverein Gemmrigheim, DRK Ortsverein Tamm & DRK Ortsverein Möglingen